top of page
slimkey
KONZEPT
Einfluss der Evolution auf unsere Gene

Zu Beginn der Entwicklungsgeschichte lebten die Menschen als Jäger und Sammler, die täglich hart um Nahrung kämpfen mussten. Sie ernährten sich hauptsächlich vom Fleisch erlegter Tiere und gelegentlich von Wurzeln und Früchten. Ihr Essen bestand im Schnitt aus 65% Protein und nur zu 15% aus komplexen Kohlenhydraten. Der Stoffwechsel war daran angepasst.

jaeger.png
Jäger & Sammler*
verteilung_jaeger.png
Sonstiges
10-15%
Kohlenhydrate
65%
Proteine
Nährstoffverteilung
Jäger & Sammler

Vor einigen tausend Jahren begannen die Menschen zur Agrarwirtschaft überzugehen. Fleisch wurde ersetzt durch verschiedene Getreidesorten.  So landete auf den Tellern circa 90% pflanzliche Nahrung, der Fleischanteil reduzierte sich deutlich. Aus schneller körperliche Bewegung auf der Jagd wurde nun ausdauernde Tätigkeiten bedingt durch landwirtschaftliche Arbeit. Der Typ "Ackerbauer" entwickelte sich.  

Ackerbauer*
ackerbauer.png
Sonstiges
Wenig Proteine
verteilung_ackerbauer.png
Nährstoffverteilung
Ackerbauer
80%
Kohlenhydrate

Der Mensch passte sich im Laufe der Evolution genetisch an diese neuen Gegebenheiten an. Der Stoffwechsel, die Verarbeitung der Ernährung veränderte sich langsam. Allerdings nicht sofort und nicht gleichmäßig. So entstanden unterschiedliche Stoffwechseltypen in verschiedenen Ausprägungen. Wie tickt dein Stoffwechsel? Welcher Typ bist du? Jäger, Ackerbauer oder ein Mix? 

Heute*
entwicklung.png
?
Nährstoffverteilung
heute
Allgemeine Ernährungsempfehlung

Generell sollte eine ausgewogene, gesunde Ernährung die Grundnährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate in einem für den Stoffwechsel angepassten Verhältnis enthalten. Weicht man generell oder über längere Zeit stark davon ab, kann dies zu Störungen und Leistungseinbrüchen führen.


Verschiedene Fachgremien geben eine Standard-Empfehlung. So sollte ein Erwachsener 55% Kohlenhydrate, 30% Fett und 15% Eiweiß zu sich nehmen. 


Diese pauschalen Ernährungsempfehlungen sind eine allgemeine Richtlinie, die im Schnitt stimmen kann, individuelle Abweichungen und die persönliche Situation jedoch nicht berücksichtigt. Was ist für dich optimal? Wie tickt dein Stoffwechsel? 

​

Was ist für dich optimal? 

KH-55_P-15_F-30.png
Erhalte jetzt deine individuelle Verteilung mit SlimKey®*

*Hinweis
Bitte beachten Sie, dass unser SlimKey® -Konzept zur Unterstützung einer Diät aus mehreren Bausteinen besteht. Dies setzt sich aus Hinweisen und Empfehlungen zur Ernährung und zur sportlichen Betätigung, aber auch einer Genanalyse zusammen. Der Zusammenhang zwischen genetischer Veranlagung und Gewichtsveränderung ist allerdings bislang wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert. Wir sind jedoch davon überzeugt, Ihnen auf Basis der Genanalyse SlimKey® ein persönlich zugeschnittenes und erfolgreiches Ernährungs- und Trainingskonzept bieten zu können.

​

Diese Überzeugung gründen wir auf unsere eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen. Basierend darauf wurden durch uns verschiedene Stoffwechsel- und Sporttypen definiert. Dies umfasst auch die Definition der Typen „Jäger“, „Sammler“, und „Bauer“.

SlimKey® 

 

CoGAP GmbH
Lungengasse 48 - 50
50676 Köln

©2021 by CoGAP GmbH

bottom of page